Congiaria populo frequenter dedit, sed diversae fere summae: modo quadringenos, modo trecenos, nonnumquam ducenos quinquagenosque nummos; ac ne minores quidem pueros praeteriit, quamvis non nisi ab undecimo aetatis anno accipere consuessent.
von neo9924 am 24.05.2018
Er verteilte häufig öffentliche Zuwendungen an das Volk, wobei die Beträge variierten: manchmal 400 Münzen, manchmal 300 und manchmal 250. Er schloss sogar junge Kinder ein, obwohl diese traditionell erst ab dem Alter von elf Jahren zum Empfang dieser Zuwendungen berechtigt gewesen waren.