Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  190

Itaque et opera cuiusque manentibus titulis restituit et statuas omnium triumphali effigie in utraque fori sui porticu dedicavit, professus et edicto: commentum id se, ut ad illorum vitam velut ad exemplar et ipse, dum viveret, et insequentium aetatium principes exigerentur a civibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.j am 19.12.2016
Und so stellte er die Werke eines jeden Mannes mit ihren bestehenden Titeln wieder her und weihte die Statuen aller in triumphaler Darstellung in beiden Säulenhallen seines Forums, wobei er auch durch Edikt erklärte: Dies sei von ihm erdacht worden, damit sowohl er selbst, solange er leben würde, als auch die Herrscher der nachfolgenden Zeitalter von den Bürgern nach ihrem Leben gleichsam als Vorbild gemessen werden könnten.

von florian.821 am 04.07.2013
Daher stellte er die Werke eines jeden wieder her und bewahrte deren ursprüngliche Inschriften und weihte Statuen von ihnen allen in triumphaler Haltung in beiden Säulengängen seines Forums. In einem Edikt erklärte er zudem, dass er dies getan habe, damit sowohl er selbst während seiner Lebenszeit als auch künftige Herrscher von den Bürgern an diesen Männern als Maßstab gemessen und zur Rechenschaft gezogen würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetatium
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
commentum
commentum: Einfall
commentus: EN: feigned, pretended, fabricated, devised, fictitious, invented
comminiscere: EN: devise, think up, invent
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dedicavit
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
effigie
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
et
et: und, auch, und auch
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
exigerentur
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequentium
insequi: folgen, verfolgen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
manentibus
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
porticu
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
professus
profiteri: offen erklären, bekennen
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
triumphali
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
viveret
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum