Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  160

Recepit et morum legumque regimen aeque perpetuum, quo iure, quamquam sine censurae honore, censum tamen populi ter egit; primum ac tertium cum collega, medium solus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.865 am 09.07.2024
Er erhielt gleichermaßen die Kontrolle über Sitten und Gesetze, ein ebenso dauerhaftes Recht, mit dem er, obwohl ohne Ehrung als Zensor, dreimal die Volkszählung durchführte; das erste und dritte Mal mit einem Kollegen, das mittlere Mal allein.

von pauline9939 am 07.02.2021
Er übernahm auch die dauerhafte Kontrolle über öffentliche Moral und Recht, und kraft dieser Autorität führte er, obwohl ohne den Titel des Zensors, drei Volkszählungen durch; die erste und dritte mit einem Kollegen, die mittlere allein.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
censurae
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
et
et: und, auch, und auch
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legumque
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
que: und
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
regimen
regimen: Lenkung, Leitung, steering
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ter
ter: drei Mal
tres: drei
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum