Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  094

Edidit et circenses plurimos a mane ad vesperam interiecta modo africanarum venatione modo troiae decursione, et quosdam praecipuos, minio et chrysocolla constrato circo nec ullis nisi ex senatorio ordine aurigantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz952 am 21.06.2014
Er veranstaltete zahlreiche Zirkusspiele vom Morgen bis zum Abend, wobei er bald eine Jagd auf afrikanische Bestien, bald einen Troia-Umzug einschob, und einige besondere Spiele, mit einem mit Zinnober und Chrysokoll bedeckten Zirkus, und nur Senatoren, die die Streitwagen lenkten.

von ada.973 am 13.01.2021
Er veranstaltete auch zahlreiche Zirkusspiele, die von morgens bis abends dauerten, mit Zwischenspielen wie afrikanischen Tierhetzen und dem Trojanischen Spiel. Einige besondere Spiele fanden in einer Zirkusarena statt, deren Boden mit rotem Blei und goldfarbenen Mineralien bedeckt war, wo nur Senatsmitglieder Streitwagen fahren durften.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
africanarum
africanus: EN: African;
aurigantibus
aurigans: EN: glittering with gold
aurigare: den Wagen lenken
chrysocolla
chrysocolla: Kupfergrün
circenses
circensis: im Zirkus gefeiert
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
constrato
consternere: streuen, übersäen, bedecken
constratum: Abdeckung, Decke, Plattform
constratus: EN: flat, plane
decursione
decursio: das Herablaufen, Überfall, decent
Edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
interiecta
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
minio
minium: Mennig
minius: EN: cinnabar-red
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
plurimos
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
praecipuos
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatorio
senatorius: senatorisch, senatorial
troiae
troia: Troja
ullis
ullus: irgendein
venatione
venatio: Jagd, das Jagen
vesperam
vespera: Abend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum