Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  061

Namque artabanus parthorum rex, odium semper contemptumque tiberi prae se ferens, amicitiam huius ultro petiit venitque ad colloquium legati consularis et transgressus euphraten aquilas et signa romana caesarumque imagines adoravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.k am 24.04.2015
Denn Artabanus, König der Parther, der stets Hass und Verachtung gegen Tiberius zeigte, suchte von sich aus dessen Freundschaft und kam zu einem Treffen mit dem konsularischen Legaten. Nachdem er den Euphrat überquert hatte, huldigte er den Adlern, den römischen Feldzeichen und den Bildnissen der Caesaren.

von carl.c am 15.07.2024
Der Partherkönig Artabanus, der Tiberius stets offenen Hass und Verachtung entgegengebracht hatte, suchte nun freiwillig die Freundschaft mit ihm. Er traf sich mit einem konsularischen Legaten, überschritt den Euphrat und huldigte den römischen Adlern, Standarten und kaiserlichen Bildnissen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adoravit
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
aquilas
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
artabanus
artaba: Artabe (ägyptisches Trockenmaß, ca. 3,5 römische Modii)
caesarumque
caesar: Caesar, Kaiser
que: und, auch, sogar
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
colloquium
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Zusammenkunft, Konferenz
consularis
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
contemptumque
que: und, auch, sogar
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
parthorum
parthus: Parther
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tiberi
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
venitque
que: und, auch, sogar
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum