Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  048

Quod sagacissimus senex ita prorsus perspexerat, ut aliquotiens praedicaret exitio suo omniumque gaium vivere et se natricem populo romano, phaethontem orbi terrarum educare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.8895 am 27.04.2019
Der scharfsinnige alte Mann hatte dies so klar erkannt, dass er oft vorhersagte, Gaius würde sowohl sich selbst als auch alle anderen ins Verderben stürzen, und dass er eine Natter aufziehe, die Rom schaden würde, und einen zügelosen Jüngling, der die ganze Welt verwüsten würde.

von stefan.965 am 03.01.2016
Welches der scharfsinnigste Greis so klar durchschaut hatte, dass er mehrmals verkündete, Gaius lebe zu seiner und aller Vernichtung und erziehe eine Wasserschlange für das römische Volk, einen Phaethon für die Welt.

Analyse der Wortformen

aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male
educare
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
educere: herausführen, erziehen
et
et: und, auch, und auch
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
gaium
caia: EN: cudgel
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
natricem
natrix: Wasserschlange
omniumque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
orbi
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
perspexerat
perspicere: durchschauen, erkennen
phaethontem
phaethon: Schwester des Helios
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praedicaret
praedicare: öffentlich ausrufen
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romano
romanus: Römer, römisch
sagacissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sagax: scharf witternd
simus: plattnasig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terrarum
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum