Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  268

Nam qui deos tanto opere contemneret, ad minima tonitrua et fulgura conivere, caput obvolvere, at vero maiore proripere se e strato sub lectumque condere solebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.k am 18.04.2016
Obwohl er die Götter so sehr verachtete, zuckte er bei jedem leisen Donner und Blitz zusammen, verhüllte seinen Kopf und sprang, wenn die Stürme heftiger wurden, aus seinem Bett und verkroch sich darunter.

von flora.926 am 23.09.2018
Denn der, welcher die Götter mit solch großer Anstrengung verachtete, war gewohnt, bei kleinen Donner und Blitz zusammenzuzucken, seinen Kopf zu verhüllen, ja bei größeren sich vom Lager zu reißen und sich unter das Bett zu verkriechen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
at
at: aber, dagegen, andererseits
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
condere
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
conivere
conivere: die Augen schließen, einschlafen
contemneret
contemnere: geringschätzen, verachten
deos
deus: Gott
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
fulgura
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
fulgurare: blitzen
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minima
parvus: klein, gering
Nam
nam: nämlich, denn
obvolvere
obvolvere: einhüllen, umschließen, einpacken, einwickeln
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
proripere
proripere: fortreißen, hervorstürzen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
strato
sternere: niederwerfen, streuen
stratum: Decke, Satteldecke
stratus: EN: prostrate
sub
sub: unter, am Fuße von
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tonitrua
tonitruum: EN: thunder
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum