Caesaris pater, drusi et minoris antoniae filius, a tiberio patruo adoptatus, quaesturam quinquennio ante quam per leges liceret et post eam consulatum statim gessit, missusque ad exercitum in germaniam, excessu augusti nuntiato, legiones universas imperatorem tiberium pertinacissime recusantis et sibi summam rei p.
von laila.8923 am 04.07.2018
Caesars Vater, der Sohn von Drusus und Antonia der Jüngeren, wurde von seinem Onkel Tiberius adoptiert. Er wurde Quästor fünf Jahre vor dem gesetzlich erlaubten Alter und bekleidete unmittelbar danach das Konsulat. Als er zum Heerführer in Germanien entsandt wurde, kam die Nachricht vom Tod des Augustus, und alle Legionen weigerten sich hartnäckig, Tiberius als Kaiser anzuerkennen und boten ihm stattdessen die höchste Macht über den Staat an.
von melissa.9933 am 23.01.2014
Caesars Vater, Sohn von Drusus und Antonia Minor, wurde von seinem Onkel Tiberius adoptiert. Er bekleidete das Quästorenamt fünf Jahre früher, als es die Gesetze erlaubten, und wurde unmittelbar danach Konsul. Als er zum Heer nach Germanien entsandt wurde und der Tod des Augustus verkündet wurde, weigerten sich die Legionen hartnäckig, Tiberius als Imperator anzuerkennen, und übertrugen ihm die höchste Macht der Republik.