Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  089

Quia propter illas nulli uenenum filius, nulli uxor inpegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas839 am 29.08.2024
Durch sie hat kein Sohn und keine Ehefrau jemanden vergiftet.

von connor836 am 16.06.2013
Aufgrund jener Dinge hatte weder ein Sohn noch eine Ehefrau Gift für jemanden bereit.

Analyse der Wortformen

filius
filius: Sohn, Knabe
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpegit
impingere: schlagen gegen, schlagen auf, prallen auf, aufschlagen, stoßen, schleudern, hineinschlagen, zufügen, aufbürden
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quia
quia: weil, da, denn, dass
uenenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum