Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  441

Est aliquod bonum tritici: hoc nondum est in herba lactente nec cum folliculo se exerit spica mollis, sed cum frumentum aestas et debita maturitas coxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.9872 am 15.07.2013
Der Weizen hat seinen eigentlichen Wert: nicht während er noch zarte Triebe ist, noch wenn die zarte Ähre sich erst aus ihrer Hülle löst, sondern wenn Sommer und rechtzeitige Reife das Korn zur Vollendung gebracht haben.

von conrad.j am 24.06.2021
Es gibt ein gewisses Gut an Weizen: Dies ist noch nicht im milchigen Gras, noch wenn die weiche Ähre sich mit ihrer Hülle hervorschiebt, sondern wenn Sommer und gebührende Reife das Korn gegart haben.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
coxit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debita
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exerit
exerere: herausstrecken, ausstrecken, vorstrecken, üben, ausüben, zeigen
folliculo
folliculus: kleiner Sack, Beutel, Hülse, Kapsel, Balg, Follikel
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lactente
lactens: säugend, Milch gebend, milchig, Säugling, Milchkind
maturitas
maturitas: Reife, Reifezeit, Vollendung, Vollkommenheit
mollis
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nondum
nondum: noch nicht
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spica
spica: Ähre, Spitze, Stachel
spicare: mit Ähren versehen, mit Spitzen versehen, in eine Ähre verwandeln, Ähren treiben
tritici
triticum: Weizen, Getreide

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum