Quemadmodumqui audierunt synphoniam ferunt secum in auribus modulationem illam acdulcedinem cantuum, quae cogitationes inpedit nec ad seria patitur intendi,sic adulatorum et praua laudantium sermo diutius haeret quam auditur.
von jessica.913 am 25.09.2021
Gleichwie diejenigen, die eine Symphonie gehört haben, jene Modulation und Süße der Gesänge in ihren Ohren tragen, welche die Gedanken behindert und nicht gestattet, sich auf ernsthafte Dinge zu konzentrieren, so haftet die Rede der Schmeichler und derer, die Falsches loben, länger, als sie gehört wird.
von nur.y am 25.01.2019
Wie Menschen, die Musik gehört haben, die Melodie und süße Klänge noch in ihren Ohren weiterklingen hören, was sie ablenkt und sie daran hindert, sich auf ernsthafte Arbeit zu konzentrieren, so haften die Worte von Schmeichlern und falscher Lobpreisung lange in unseren Gedanken, nachdem wir sie gehört haben.