Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  371

Pessimum genus horum hominum uidebatur qui uerbagestarent: sunt quidam qui uitia gestant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.931 am 24.07.2013
Die schlimmste Art von Menschen schien diejenigen zu sein, die Klatsch verbreiteten: Es gibt welche, die schlechte Gewohnheiten verbreiten.

von luisa.919 am 27.02.2016
Die schlimmste Art dieser Männer schien diejenigen zu sein, die Worte trugen: Es gibt gewisse, die Laster tragen.

Analyse der Wortformen

genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gestant
gestare: tragen, ertragen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
Pessimum
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uerbagestarent
gestare: tragen, ertragen
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uidebatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum