Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  307

Non uiuunt contra naturam qui hieme concupiscuntrosam fomentoque aquarum calentium et locorum apta mutatione bruma lilium florem uernum exprimunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.j am 11.06.2013
Diejenigen leben nicht gegen die Natur, die im Winter die Rose begehren und durch die Wärme heißer Wasser und eine geeignete Ortsveränderung die Lilie, eine Frühlingsblume, mitten im Winter hervorlocken.

von rebekka.n am 19.06.2021
Menschen, die Rosen im Winter wollen und warmes Wasser sowie sorgfältig gewählte Standorte nutzen, um Lilien im Winter statt im Frühling blühen zu lassen, handeln nicht wirklich gegen die Natur.

Analyse der Wortformen

apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
bruma
bruma: Winter, Wintersonnenwende, kürzester Tag des Jahres, Winterkälte, Winterwetter
calentium
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
concupiscuntrosam
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprimunt
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
fomentoque
que: und, auch, sogar
fomentum: Umschlag, Linderungsmittel, Auflage, Trost
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
lilium
lilium: Lilie
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mutatione
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
uernum
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
uiuunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum