Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  295

Ille in se stupet, ille caligat,inuidet caecis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.w am 15.03.2017
Er ist über sich selbst erstaunt, er wird blind, er beneidet die Blinden.

von felicitas846 am 05.11.2022
Er steht da, fassungslos über sich selbst, sein Blick verdunkelt sich, und er beneidet schließlich die Blinden.

Analyse der Wortformen

caecis
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
caligat
calicare: mit Kalk bedecken, mit einer Ausrede bedecken, beschönigen, schönreden, reinwaschen, kalken
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inuidet
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
stupet
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum