Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  027

At quod inuitat ad se et adlicefacit uerisimile est: subrepit, sollicitat, adtrahit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.q am 03.03.2024
Was sich einlädt und anlockt, ist wahrscheinlich: Es schleicht heran, umgarnt, zieht an.

von malou9918 am 27.07.2017
Aber was uns anzieht und lockt, ist wahrscheinlich wahr: Es schleicht sich an, verführt uns und zieht uns hinein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlicefacit
adlicefacere: EN: entice, allure
adtrahit
adtrahere: EN: attract, draw/drag together/in/before/along
At
at: aber, dagegen, andererseits
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
inuitat
invitare: einladen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sollicitat
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
subrepit
subrepere: sich einschleichen
uerisimile
verisimilis: wahrscheinlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum