Itaque, ut in prioribusepistulis dixi, tenera quoque animalia et materno utero uel ouo modo effusaquid sit infestum ipsa protinus norunt et mortifera deuitant; umbram quoquetransuolantium reformidant obnoxia auibus rapto uiuentibus.
von emir956 am 06.07.2017
Und so, wie ich in früheren Episteln sagte, wissen auch zarte Tiere, die gerade erst aus dem mütterlichen Schoß oder Ei hervorgetreten sind, sofort, was feindlich ist, und vermeiden tödliche Dinge; sie fürchten auch den Schatten fliegender Kreaturen, da sie anfällig für raublebende Vögel sind.
von kaan939 am 22.02.2022
Wie ich in meinen früheren Briefen erwähnt habe, wissen selbst neugeborene Tiere, sobald sie dem Mutterleib oder dem Ei entstiegen sind, instinktiv, was gefährlich ist, und meiden tödliche Bedrohungen. Sie fürchten sogar die Schatten überfliegender Vögel, da sie Raubvögeln schutzlos ausgeliefert sind.