Tamquam ad bona feruntur decepti rumoribus, deinde mala esse autinania aut minora quam sperauerint adepti ac multa passi uident; maiorquepars miratur ex interuallo fallentia, et uulgo bona pro magnis sunt.
von jannick.8837 am 13.01.2019
Als würden sie von Gerüchten verführt zu vermeintlich guten Dingen getragen, sehen sie dann, nachdem sie sie erlangt und viel erduldet haben, dass diese böse oder leer oder geringer sind, als sie es erhofft hatten; und der größere Teil staunt über Trügerisches aus der Ferne, und gemeinhin werden gute Dinge für große gehalten.
von samu9846 am 04.03.2024
Von Gerüchten getäuscht, eilen Menschen dem zu, was gut erscheint, aber nachdem sie diese Dinge erlangt und viel gelitten haben, erkennen sie, dass sie wertlos, leer oder weniger wertvoll sind, als erhofft; die meisten Menschen sind von Dingen fasziniert, die aus der Ferne verlockend wirken, und gewöhnliche Güter werden gemeinhin für große gehalten.