Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  182

Cum aliquem huius uideremus constantiae, quidni subiret nos speciesnon usitatae indolis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara853 am 16.03.2021
Wenn wir jemanden von solcher Beharrlichkeit sahen, wie könnten wir nicht von dem Eindruck einer ungewöhnlichen Wesensart überwältigt werden.

von ole.935 am 29.04.2021
Wenn wir jemanden von solcher Beständigkeit sähen, warum würde nicht ein Bild von ungewöhnlicher Wesensart über uns hereinbrechen.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
constantiae
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indolis
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
nos
nos: wir, uns
quidni
quidni: warum nicht?, gewiss, freilich, natürlich
speciesnon
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
subiret
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
uideremus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
usitatae
usitatus: üblich, gebräuchlich, gewöhnlich, vertraut, alltäglich, gewohnt, herkömmlich
usitari: gebrauchen, benutzen, verwenden, üben, gewohnt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum