Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  131

Nunc ergo ad id reuertor de quo desideras dici, quomodo ad nos primaboni honestique notitia peruenerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.824 am 04.12.2018
Daher nun kehre ich zu dem zurück, worüber du zu hören wünschst, auf welche Weise die Kenntnis des höchsten Gutes und des Ehrenwerten zu uns gelangt ist.

von leni.q am 30.11.2019
Nun, lassen Sie mich zu dem zurückkehren, was Sie erklärt haben möchten: wie wir erstmals verstanden haben, was gut und moralisch ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
de
de: über, von ... herab, von
desideras
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
honestique
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
que: und
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
notitia
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
peruenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
primaboni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
reuertor
revertere: umkehren, zurückkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum