Itaque hoc et diuitiiset equo et uino et calceo nomen inponunt; tanta fit apud illos boni uilitaset adeo in sordida usque descendit.
von cleo.9948 am 17.08.2015
So wenden sie das Wort gut auf alles an, von Reichtum bis Pferd, Wein und Schuhen; so sehr haben sie die Bedeutung von gut entwertet und sie bis hinab zu den gewöhnlichsten Dingen sinken lassen.
von conrad939 am 08.03.2019
Und so geben sie diesem Namen Geltung bei Reichtum, bei einem Pferd, bei Wein und bei einem Schuh; so groß wird bei ihnen die Entwertung des Guten, dass es sogar bis zu gemeinen Dingen hinabsteigt.