Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  452

Aeque notat romulumperisse solis defectione; provocationem ad populum etiam a regibus fuisse;id ita in pontificalibus libris et aliqui qui putant et fenestella.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Luna am 14.10.2014
Gleichermaßen bemerkt er, dass Romulus durch eine Sonnenfinsternis zugrunde ging; dass die Berufung an das Volk schon von den Königen existierte; dies ist so in den pontifikalen Büchern verzeichnet und von einigen, die dies denken, sowie von Fenestella.

von azra914 am 10.04.2018
Er vermerkt ebenso, dass Romulus während einer Sonnenfinsternis starb und dass das Berufungsrecht zum Volk bereits zur Zeit der Könige existierte. Dies ist in den priesterlichen Aufzeichnungen dokumentiert, und sowohl einige andere als auch Fenestella halten dies für wahr.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliqui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
defectione
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fenestella
fenestella: Fensterchen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
notat
notare: bezeichnen
pontificalibus
pontificalis: EN: pontifical, of or pertaining to a pontifex
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
provocationem
provocatio: Herausforderung
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regibus
rex: König
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum