Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  394

Hunc illorum adfectum cum videris, urge, hoc preme, hoc onera, relictis ambiguitatibus et syllogismis et cavillationibus et ceteris acuminisinriti ludicris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.8978 am 26.10.2019
Wenn du diese Verfassung von ihnen gesehen haben wirst, dring voran, treibe dies voran, belaste dies, nachdem du Mehrdeutigkeiten, Syllogismen, Wortklaubereien und andere scharfsinnige Punkte nutzloser Spiele verlassen hast.

von anabelle9852 am 14.09.2023
Wenn du diese Haltung von ihnen bemerkst, bohre nach, bleib dran, treibe den Punkt nach Hause - vergiss Mehrdeutigkeiten, Syllogismen, Haarspalterei und all diese sinnlosen intellektuellen Spielereien.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
adfectum
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
videris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
urge
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
preme
premere: drücken, bedrängen, drängen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
onera
onerare: beladen, belasten, aufladen
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ambiguitatibus
ambiguitas: Zweideutigkeit, Doppelsinn
et
et: und, auch, und auch
syllogismis
syllogismos: EN: syllogism
syllogismus: Syllogismus
et
et: und, auch, und auch
cavillationibus
cavillatio: Witz, Spott, Sophistik, jeering/scoffing
et
et: und, auch, und auch
ceteris
ceterus: übriger, anderer
acuminisinriti
acumen: Scharfsinn, Spitze, spur
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
ludicris
ludicrum: Schauspiel, Scherz
ludicrus: EN: connected with sport or the stage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum