Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  260

Vides posse homines laborem pati: per medias africae solitudines pedesduxit exercitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.918 am 04.09.2016
Du siehst, dass Menschen Härte ertragen können: Durch die mitten in Afrika gelegenen Einöden führte er zu Fuß ein Heer.

von enno.u am 07.06.2023
Man sieht, dass Menschen fähig sind, Härte zu ertragen: Er führte sein Heer zu Fuß durch die Wüsten Afrikas.

Analyse der Wortformen

Vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
homines
homo: Mann, Mensch, Person
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
per
per: durch, hindurch, aus
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
africae
africa: Afrika
africus: EN: African
solitudines
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
pedesduxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum