Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  257

Hanc fert de utroque sententiam:ait se, si caesar vicerit, moriturum, si pompeius, exulaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam956 am 24.10.2016
Dies ist seine Ansicht zu beiden Optionen: Er sagt, wenn Caesar gewinnt, wird er sich töten, aber wenn Pompey gewinnt, wird er ins Exil gehen.

von emilie.d am 25.05.2021
Er vertritt folgende Meinung über beide: Er sagt, wenn Caesar siegen wird, wird er sterben, wenn Pompeius, wird er ins Exil gehen.

Analyse der Wortformen

Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
de
de: über, von ... herab, von
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
vicerit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
moriturum
moriri: sterben
si
si: wenn, ob, falls
pompeius
pompeius: EN: Pompeius
exulaturum
exulare: verbannt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum