Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  202

Non iudicium dedit, non discussit errorem, sed ut puerum ignota mirantem ad breve tempus rerumaliqua novitate detinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.f am 14.06.2019
Er gab kein Urteil, er erörterte den Fehler nicht, sondern hielt ihn wie einen Knaben, der sich über Unbekanntes wundert, für kurze Zeit durch eine gewisse Neuartigkeit der Dinge zurück.

von cristine.946 am 04.09.2020
Er fällte kein Urteil und analysierte den Fehler nicht, sondern lenkte ihn, wie ein staunender Knabe, für kurze Zeit mit einer neuen Ablenkung ab.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
breve
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
detinuit
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
discussit
discutere: zerschlagen, vernichten
errorem
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
mirantem
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novitate
novitas: Neuheit, Reue
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
rerumaliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum