Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  187

Maximum malum iudicabis mortem, cum illa nihil sitmali nisi quod ante ipsam est, timeri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.871 am 03.03.2022
Das größte Übel wirst du den Tod nennen, obwohl an ihm nichts böse ist außer dem, was vor ihm existiert, zu fürchten.

von joline8938 am 02.06.2015
Du wirst den Tod als das größte Übel betrachten, obwohl an ihm nichts Böses ist, außer der Furcht, die ihm vorausgeht.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicabis
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
Maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mortem
mors: Tod
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sitmali
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum