Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  144

Sed, ut coeperam dicere, vides ipsam mortem nec malum esse nec bonum: cato illa honestissime usus est, turpissime brutus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka875 am 09.05.2019
Aber, wie ich vorhin sagte, siehst du, dass der Tod selbst weder gut noch schlecht ist: Während Cato ihn auf höchst ehrenhafteste Weise nutzte, gebrauchte Brutus ihn auf schändlichste Weise.

von anne.d am 11.10.2018
Aber, wie ich zu sagen begonnen hatte, siehst du, dass der Tod selbst weder böse noch gut ist: Cato nutzte ihn auf das Ehrenhafteste, Brutus auf das Schändlichste.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
brutus
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
coeperam
coepere: anfangen, beginnen
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honestissime
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mortem
mors: Tod
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Sed
sed: sondern, aber
turpissime
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
turpissime: EN: basely
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum