Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  160

Protinus itaque pararivehiculum iussi; paulina mea retinente exire perseveravi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lasse am 03.11.2018
Sogleich daher ließ ich ein Gefährt bereitstellen; obwohl meine Paulina mich zurückzuhalten suchte, beharrte ich darauf abzureisen.

von carolina919 am 26.04.2016
Sofort ließ ich einen Wagen herrichten; obwohl meine Paulina versuchte, mich zurückzuhalten, bestand ich darauf zu gehen.

Analyse der Wortformen

exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
pararivehiculum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paulina
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
perseveravi
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
retinente
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum