Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  009

Omnia autem ad quae gemimus, quae expavescimus, tributa vitae sunt: horum, mi lucili, nec speraveris immunitatem nec petieris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise863 am 20.02.2022
Alle Dinge, über die wir stöhnen, die wir fürchten, sind Beiträge des Lebens: Von diesen, mein Lucilius, hättest du weder eine Befreiung erhoffen noch sie suchen sollen.

von jonas.w am 17.01.2019
Alles, worüber wir klagen und was wir fürchten, ist schlicht die Abgabe des Lebens: Erwarte nicht, davon verschont zu bleiben, mein lieber Lucilius, und bitte auch nicht darum.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
expavescimus
expavescere: zurückschrecken, Angst bekommen, sich entsetzen
gemimus
gemere: seufzen, stöhnen
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
immunitatem
immunitas: das Freisein von Leistungen, freedom from taxes
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnia
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
petieris
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
speraveris
sperare: hoffen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tributa
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum