Hoc inter pompeium et caesarem, inter ciceronem catonemque commissum est, catonem inquam illum quo sedente populus negatur permisisse sibi postulare florales iocos nudandarum meretricum, si credis spectasse tunc severius homines quam iudicasse.
von josefine867 am 23.07.2013
Dieser Konflikt entstand zwischen Pompejus und Caesar, zwischen Cicero und Cato - ja, jenem Cato, dessen bloße Anwesenheit im Publikum angeblich die Menschen so sehr verlegengemacht hätte, dass sie beim Flora-Fest nicht einmal nach der üblichen Striptease fragten. Das heißt, wenn man glaubt, dass die Menschen damals beim Zuschauen züchtiger waren als beim Fällen moralischer Urteile.
von lotte.b am 10.09.2022
Dies wurde zwischen Pompeius und Caesar, zwischen Cicero und Cato verübt, jenem Cato, sage ich, während dessen Anwesenheit das Volk angeblich nicht gewagt hat, die Floralspiele mit entblößten Kurtisanen zu fordern, wenn du glaubst, dass die Menschen damals strenger zusahen als sie urteilten.