Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  163

Nihil vero maerori adiciamus nec illum ad alienum augeamus exemplum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.979 am 19.03.2021
Wir sollten dem Kummer nicht noch mehr Gewicht geben und ihn nicht durch das Beispiel anderer verstärken.

von lilly.8911 am 08.10.2017
Wir sollten unsere Trauer nicht noch verstärken, noch sie dadurch verschlimmern, dass wir uns mit anderen vergleichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiciamus
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
augeamus
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
maerori
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum