Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  106

Nam ipse vitae plenus est, cui adici nihil desiderat sua causa sed eorum quibus utilis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.9965 am 23.06.2016
Die wahre Fülle des Lebens gehört dem Menschen, der nichts für sich selbst begehrt, sondern nur für jene, denen er helfen kann.

von kristine.y am 03.12.2019
Denn er ist voller Leben, dem nichts um seiner selbst willen hinzugefügt werden möchte, sondern nur um derer willen, denen er nützlich ist.

Analyse der Wortformen

adici
adicere: hinzufügen, erhöhen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Nam
nam: nämlich, denn
nihil
nihil: nichts
plenus
plenus: reich, voll, ausführlich
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utilis
utilis: brauchbar, nützlich
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum