Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  049

Accessit illud quoque: tam supervacuae mihi visae sunt habentibus quam fuerunt spectantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.f am 01.04.2014
Dies wurde ebenfalls hinzugefügt: Für mich erschienen erschienen sie so überflüssig den Besitzenden wie den Betrachtenden.

von yusuf.z am 08.07.2019
Es kam noch dies hinzu: Diese Dinge erschienen sowohl den Besitzern als auch den Beobachtern gleichermaßen sinnlos.

Analyse der Wortformen

Accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tam
tam: so, so sehr
supervacuae
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
mihi
mihi: mir
visae
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habentibus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spectantibus
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum