Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  422

Cum habere agrum ad habentem, non ad agrum pertineat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.8982 am 16.10.2018
Das Haben eines Feldes bezieht sich auf den Besitzer, nicht auf das Feld.

von lina.f am 23.06.2015
Das Eigentum an Land gehört dem Besitzer, nicht dem Land selbst.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
habentem
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum