Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  385

Dicimus referentes ad id ex quo pendet, id est ad ipsam sapientiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija957 am 24.04.2017
Wir sagen dies mit Bezug darauf, wovon es abhängt, nämlich von der Weisheit selbst.

Analyse der Wortformen

Dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
referentes
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
pendet
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum