Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  383

Incorporale est et accidens alteri, id est sapientiae; itaque nec facit quicquam nec prodest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.k am 29.10.2020
Es ist unkörperlich und zufällig für ein anderes, das heißt für die Weisheit; und so tut es weder etwas noch nützt es.

von ela.824 am 22.09.2024
Es ist immateriell und hängt von etwas anderem ab - nämlich von der Weisheit - und wirkt daher weder noch hat es irgendeinen nützlichen Effekt.

Analyse der Wortformen

accidens
accidens: EN: accidental happening, chance event, contingency
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
Incorporale
incorporalis: unkörperlich
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
sapientiae
sapientia: Weisheit, Einsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum