Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  029

Nihil nisi de nobis queri possumus: ea quibus periremus nolente rerum natura et abscondente protulimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron833 am 06.07.2013
Wir können niemanden außer uns selbst die Schuld geben: Wir haben genau jene Dinge aufgedeckt, die uns vernichten würden, obwohl die Natur uns schützen wollte, indem sie sie verborgen hielt.

von natalie.s am 18.12.2016
Nichts können wir beklagen außer uns selbst: Die Dinge, an denen wir zugrunde gehen würden, hat die Natur der Dinge widerwillig und verbergend hervorgebracht.

Analyse der Wortformen

abscondente
abscondere: verbergen, verstecken, bedecken
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
Nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nobis
nobis: uns
nolente
nolle: nicht wollen
periremus
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
possumus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
protulimus
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
queri
queri: klagen, beklagen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum