Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  289

In homine rarum humanitas bonum splendorem illi suum adfunderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.j am 13.12.2013
Bei einem Menschen würde die seltene Eigenschaft der Güte ihren eigenen Glanz über ihn verbreiten.

von oskar845 am 11.04.2018
Im Menschen, seltene Menschlichkeit, ein gutes Ding, würde ihre eigene Pracht über ihn ausgießen.

Analyse der Wortformen

adfunderent
adfundere: EN: pour on/upon/into, heap up
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
homine
homo: Mann, Mensch, Person
humanitas
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rarum
rarus: selten, vereinzelt
splendorem
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum