Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  283

Magnus ille remissius loquitur et securius; quaecumque dicit plus habent fiduciae quam curae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.824 am 20.10.2022
Jener Große spricht freier und sicherer; was immer er sagt, hat mehr Zuversicht als Sorgfalt.

von jaimy.8988 am 02.06.2019
Der große Mann spricht gelassener und selbstsicherer; alles, was er sagt, zeugt mehr von Selbstvertrauen als von Überlegung.

Analyse der Wortformen

Magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
remissius
remisse: EN: loosely
remissus: abgespannt, abgespannt, forbearing
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
et
et: und, auch, und auch
securius
curius: EN: grievous
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
plus
multum: Vieles
plus: mehr
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
fiduciae
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum