Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  188

Hoc ante omnia sibi quisque persuadeat: me iustum esse gratis oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes9849 am 13.12.2017
Vor allem anderen soll sich jeder davon überzeugen: Ich muss gerecht sein, ohne etwas dafür zu erwarten.

von dorothea.h am 19.11.2022
Vor allem überzeuge man sich davon: Es ist notwendig, dass ich gerecht bin, ohne Belohnung.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iustum
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
me
me: mich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oportet
oportere: beauftragen
persuadeat
persuadere: überreden, überzeugen
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum