Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  875

Praeterea non intellegunt hi qui decreta tollunt eo ipso confirmari illa quo tolluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.e am 17.11.2017
Überdies begreifen diejenigen, die Dekrete aufheben, nicht, dass eben durch den Akt ihrer Aufhebung diese Dekrete bestätigt werden.

von emilian.821 am 21.03.2016
Darüber hinaus begreifen diejenigen, die Regeln aufheben wollen, nicht, dass der Akt des Aufhebens selbst ihre Existenz bestätigt.

Analyse der Wortformen

Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
intellegunt
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
tollunt
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
confirmari
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tolluntur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum