Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  856

Post deos hominesque dispiciamus quomodo rebus sit utendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp954 am 29.01.2020
Nach Göttern und Menschen wollen wir betrachten, wie Dinge zu gebrauchen sind.

von lilya.8882 am 26.10.2018
Nachdem wir Götter und Menschen betrachtet haben, wollen wir nun überlegen, wie wir mit den Dingen umgehen sollten.

Analyse der Wortformen

deos
deus: Gott, Gottheit
dispiciamus
dispicere: unterscheiden, erkennen, einsehen, deutlich sehen, prüfen, untersuchen, sorgen für, vorhersehen
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utendum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum