Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  775

Quomodo ista perplexa sunt, sic ex istis non singulares morbi nascuntur sed inexplicabiles, diversi, multiformes, adversus quos et medicina armare se coepit multis generibus, multis observationibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.9917 am 10.01.2019
Ebenso wie diese Dinge verschlungen sind, so entstehen aus ihnen nicht einzelne, sondern unergründliche Krankheiten, unterschiedlich, vielgestaltig, gegen die sich selbst die Medizin zu bewaffnen begann mit vielen Arten, vielen Beobachtungen.

von louis836 am 13.05.2019
Wenn diese Bedingungen kompliziert werden, erzeugen sie nicht einfache Krankheiten, sondern vielmehr komplexe, die vielfältig sind und viele Formen annehmen, wodurch die Medizin gezwungen ist, sich mit zahlreichen Methoden und unterschiedlichen Ansätzen zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
armare
armare: bewaffnen, ausrüsten
coepit
coepere: anfangen, beginnen
diversi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
inexplicabiles
inexplicabilis: EN: inextricable, that cannot be unraveled, unsolvable
ista
iste: dieser (da)
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
medicina
medicina: Heilkunst, medicine
medicinus: zum Arzt gehörig, medical
morbi
morbus: Krankheit, Schwäche
multiformes
multiformis: vielgestaltig
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observationibus
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
perplexa
perplexus: ineinander verflochten, muddled
Quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
singulares
singularis: einzigartig, einzeln
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum