Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  771

Plura veniant simul, multorum ferculorum ornamenta coeant et cohaereant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.k am 24.11.2016
Servieren Sie mehrere Gerichte gleichzeitig und lassen Sie die Garnituren der verschiedenen Speisen sich miteinander verbinden und ergänzen.

von nelio.908 am 04.07.2013
Mögen mehr Dinge zusammenkommen, der Schmuck vieler Gerichte sich vereinen und verflechten.

Analyse der Wortformen

coeant
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
cohaereant
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferculorum
ferculum: Gericht (Speise), Gang (Mahlzeit), Schüssel, Platte, Tragbahre, Bahre, Gestell
multorum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
veniant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum