Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  720

Quos non servabit qui in rem praecepta acceperit, non in omne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.o am 22.08.2015
Wer Anweisungen für eine bestimmte Situation erhält, wird diese nicht in allen Fällen befolgen.

von casper824 am 18.03.2015
Derjenige, welcher Weisungen für die Sache erhalten hat, nicht für alles, wird diese nicht bewahren.

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servabit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum