Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  708

At haec quae artem vitae professa est nulla re quominus se exerceat vetari potest; discutit enim inpedimenta et iactat obstantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.859 am 04.07.2016
Dieses, welches die Kunst des Lebens verkündet hat, kann von nichts daran gehindert werden, sich auszuüben; denn es zerstreut Hindernisse und wirft Widerstände beiseite, die im Weg stehen.

von helene867 am 23.08.2013
Doch die Philosophie, die uns lehrt, wie man lebt, kann in ihrer Ausübung durch nichts gehindert werden; sie räumt Hindernisse beiseite und fegt alles hinweg, was sich ihr entgegenstellt.

Analyse der Wortformen

artem
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
discutit
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exerceat
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactat
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
inpedimenta
inpedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck (pl.), schwere Last, Tross
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obstantia
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
obstantia: Hindernisse, Widerstände, Hemmnisse
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
professa
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vetari
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum