Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  567

Illud quoque falsum est, nihil apud insanos proficere praecepta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.t am 05.10.2016
Es ist falsch zu behaupten, dass Lehren keine Wirkung auf psychisch kranke Menschen haben.

Analyse der Wortformen

Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nihil
nihil: nichts
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
insanos
insanus: wahnsinnig, rasend, ungesund
proficere
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum