Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  546

Itaque in unum conferenda sunt et iungenda, ut plus valeant animumque magis adlevent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.a am 01.11.2022
Daher müssen sie zusammengeführt und verbunden werden, damit sie stärker werden und den Geist mehr erheben können.

von celine858 am 30.04.2017
Diese Dinge sollten zusammengeführt und vereint werden, um sie kraftvoller und erhebender für die Seele zu machen.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
conferenda
conferre: zusammentragen, vergleichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
iungenda
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
plus
multum: Vieles
plus: mehr
valeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
animumque
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
adlevent
adlevare: EN: lift/raise/heap/pile up, exalt, smooth off, make smooth

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum