Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  519

Cuius avari modum ignorant, etiam non avari usum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly8869 am 31.03.2023
Deren Maß die Habgierigen nicht kennen, dessen Gebrauch auch die Nicht-Habgierigen nicht verstehen.

von malou.847 am 31.10.2023
Selbst diejenigen, die nicht gierig sind, wissen nicht, wie man das nutzt, dessen Grenzen gierige Menschen nicht kennen.

Analyse der Wortformen

avari
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ignorant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
modum
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum