Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  435

Laudemus itaque et in numero felicium reponamus eum cui quantulumcumque temporis contigit bene conlocatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold854 am 07.07.2013
Lasst uns daher loben und ihn zu den Glückseligen zählen, dem, wie wenig Zeit auch immer zugefallen ist, sie gut angelegt war.

von alina.d am 01.11.2015
Wir sollten jeden loben und zu den Glücklichen zählen, der die Zeit, die ihm gegeben war, gut genutzt hat.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, günstig
conlocatum
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
contigit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
felicium
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
Laudemus
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
quantulumcumque
cumque: jederzeit, und mit ...
quantulum: wie wenig
quantulus: wie klein, wie wenig
reponamus
reponere: zurücklegen
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum